Montag, 23. November 2009

stadthotel kassel 50er jahre suite

http://www.stadthotelkassel.de/fuenfziger.html

leider ohne bilder...

Donnerstag, 12. November 2009

ohne worte

http://cmt2.kassel-tourist.de/default.html

Mittwoch, 11. November 2009

Interview: Norman Foster

http://www.zeit.de/2008/35/FosterInterview?page=all
ein link am rande.. raumlabor berlin.
http://www.raumlabor.net/?p=590

Dienstag, 10. November 2009

kombi-bad

aus der lokalpresse:
http://www.hna.de/kasselstart/00_20091109171400_Kulturbahnhof_als_Bad_Standort_schlecht_gerede.html

mal nachgefragt

http://german.magazin-world-architects.com/de_09_45_onlinemagazin_stadtplanung_de.html

Montag, 9. November 2009

"verschlimmbessert"?

hier mal leserbriefe, die einen ausschnitt eines stimmungsbildes der kasseler geben. theoretisch würdet ihr euch mit euren entwürfen ja auch der kritik stellen ; )
http://www.hna.de/kasselstart/00_20091029211605_Ein_Turm_fuers_Stadtmuseum.html

Dienstag, 3. November 2009

Weitere Zahlen Kassels

Älter:
Für die einzelnen Altersgruppen gibt das Statistische Landesamt folgende Prognose: Der Anteil der unter 18-Jährigen in Kassel sinkt von 15,8 % im Jahre 2006 auf 14,5 % im Jahre 2025, der Anteil der 18 bis 64-Jährigen (Zeitspanne des Erwerbslebens) reduziert sich im gleichen Zeitraum von 63,8 % auf 61,9 %. Der Anteil der 65 bis 79-Jährigen dagegen steigt von 2006 bis 2025 von 14,3 % auf 16,7 % und der Anteil der Hochaltrigen (80 Jahre und älter) von 6,1 % auf 6,9 %.

Bunter:
12,0 % der Einwohner Kassels hatten 2006 keinen deutschen Pass. Der Prozentsatz der Zuwanderer insgesamt (etwa mit deutschem Pass aus der ehemaligen Sowjetunion oder mit Einbürgerungsurkunde) ist vermutlich deutlich höher, zuverlässige Zahlen liegen
nicht vor. Laut Studie der Bertelsmann Stiftung lag der Anteil der Kinder und Jugendlichen mit Migrationshintergrund in den Städten des Demographietyps 1 schon 2006 bei rund 40 %. Voraussichtlich wird diese Zahl weiter steigen.

Bevölkerungsentwicklung der Stadt Kassel ab 1975 mit einer Prognose bis 2025:
Bei insgesamt sinkenden Einwohnerzahlen wird sich der Anteil an jugendlichen
Einwohnerinnen und Einwohnern und derjenigen im erwerbsfähigen Alter bis
2025 verringern. Gleichzeitig wächst die Anzahl der älteren und hochaltrigen Menschen in Kassel.

Quelle:http://209.85.129.132/search?q=cache:cZVM1A1F4aMJ:www.stadt-kassel.de/imperia/md/content/cms01/06prokassel/demografie/08-09-15_broschuere_barrierefrei.pdf+entenanger+geschichte+kassel&cd=19&hl=de&ct=clnk&gl=de&client=firefox-a

Kassel vor der Bombennacht

Page mit Bildern des historischen Kassels

http://www.stepmap.de/karte/kassel-vor-der-bombennacht-am-22-oktober-1943-12827

die kasselcam

"täglich in die vergangenheit"....: http://www.kasselcam.de/video.html

kassel und die kunst

http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Die-Dritte-Seite-Documenta-Kassel;art705,2319416

Montag, 2. November 2009

http://www.youtube.com/watch?v=0fem4A65PJ0&hl=de
kollegen aus kassel...

organisierter leerstand

hier beispiele für zwischennutzungen, wobei ich hier den aspekt der organiation und der beteiligung und einsicht von z.b. einer wohnbaugesellschaft (user<->besitzer) ganz spannend finde:
http://www.precare.org/Website/Precare/Main.php?Menu=1&O=0
http://www.koloniewedding.de/kolonie.php?uberuns